Archivbericht - Monatsweise
- Juli, 2025
- November, 2024
- September, 2024
- Juli, 2024
- Juni, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Januar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- September, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- November, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- März, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- September, 2020
- Juli, 2020
- April, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- September, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- April, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- September, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- Dezember, 2016
- September, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Juni, 2015
- Mai, 2015
- März, 2015
- Februar, 2015
- Januar, 2015
- Dezember, 2014
- August, 2014
- Juli, 2014
- Februar, 2009
- Januar, 2005
Webseiten Archivberichte:

Derweil haben die Kampfrichter des SSV 1863 Sayda e.V. in mehreren Wochenendeinsätzen viel Arbeit auf die Vorbereitung der Wettkampfstrecken für den Winter verwendet. Die Einsätze finden zwar jedes Jahr statt, haben aber dieses Jahr eine besonderen Hintergrund. Dem Sportverein ist eine besondere Ehre zu teil geworden. Der SSV wurde als Ausrichter eines Rennwochenendes im Rahmen des deutschen Schülercups der Altersklasse 14...
- Details
- Geschrieben von: Anke Krönert
- Zugriffe: 611
Saydaer Wintersportler zur Wintervorbereitung im Trainingslager
Am Morgen des 01. Oktober 2016 trafen sich 17 Wintersportler und 5 Trainer und Betreuer mit Sack und Pack und Mountainbikes beladen an der Skihütte in Sayda zum Start des diesjährigen Trainingslagers. Ziel der Reise war auch in diesem Jahr das Schullandheim in Diemitz bei Rheinsberg, das uns neben einer wunderbaren Landschaft auch wieder beste Bedingungen für Sport und Freizeit bot. Die Trainer hatten wieder ein...
- Details
- Geschrieben von: Anke Krönert
- Zugriffe: 523

Gleich im Anschluss an die Siegerehrung des Herbstcrosslaufes ging es für die Teilnehmer der Sommer-Junior-Trophy 2016 in die Turnhalle unserer Stadt zur Abschlußveranstaltung.
Nach einer Stärkung mit Kaffee, Kuchen und Würstchen konnte gegen 14 Uhr mit der Siegerehrung begonnen werden.
Durch die guten Ergebnisse unserer Sportler an diesem Tag konnte sich unser Verein in der Gesamtwertung noch auf den 4. Platz verbessern.
Erfolgreichster...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 506

Am 11.09. 2016 startete in Sayda der 43. Herbstcrosslauf. Bei hochsommerlichen Temperaturen wagten sich circa 120 junge Sportler auf die teils neuen Crossstrecken, welche durch unseren Verein angelegt wurden.
Die 20 jungen Sportler, welche für unseren Verein angetreten sind, erliefen sich an diesem Tag 7 Podestplätze. Vier von ihnen belegten dabei den 1. Platz, dies waren Ole Krüger und Sarah Glöckner AK 7/8; Merle Richter AK 15/16 und...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 543
Sieger erst kurz vor Mitternacht ermittelt
Am 22.04.2016 fand die nunmehr 34. Stadtmeisterschaft im Volleyball statt.
Diesmal starteten 7 Männer bzw. Mixmannschaften und 3 Mannschaften bei den Frauen.
Bei den Frauen war Titelverteidiger Abteilung Wintersport nicht am Start. Somit war der Weg frei für die "Powergirls", die Trainingsgruppe der ehemaligen Kreisklassemannschaft. Dahinter hatten die "Volkssportfrauen" etwas Mühe die "SSV-Mädels" auf Distanz zu halten. aber...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Zugriffe: 643

Wissen Sie aus unserem Bericht im Amtsblatt vom Juli letzten Jahres noch die Geschichte vom Fritzl, der zum Baden geht und anschließend noch mit der Achterbahn fährt?
Unsere Sportler vom Skiteam konnten sich bestens an diese Gedankenstütze zum Binden des Achter- bzw. Doppelachterknotens erinnern, denn im letzten Jahr hatten sie schon mit Begeisterung die Kletterwände in der Strobelmühle Pockau erklommen.
Am 22.Mai 2016 lösten nun wieder...
- Details
- Geschrieben von: Silke Wenzel
- Zugriffe: 576

Einwintern oder Auswintern, das war hier die Frage. Denn pünktlich am 23.04.2016, zu unserem jährlichen Auswintern, ließ es Frau Holle noch mal kräftig schneien. Wenn sie doch im vergangenen Winter dies öfters mal getan hätte.Gegen 16 Uhr begannen wir mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit vielen leckeren Kuchen und Torten, welche von unseren backfreudigen Sportlermutties zu Verfügung gestellt wurden. Danach übernahm unser...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 551

Am 22.042016 fand unser jährlicher Frühjahrsputz in und an der Skihütte statt.
Allen fleißigen Helfern ein Dankeschön für ihren Einsatz beim Kampf gegen die hartnäckigen Spinnen und deren Hinterlassenschaften und den weiteren Dreck des letzten Jahres. Auch wurden das Dach und die Rinnen vom Schmutz befreit.
Leider mussten wir mit Entsetzen feststellen, das unser Papierkorb für die Hausmüllentsorgung benutzt wird. Hier fanden wir eine...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 536

Der Winter hat die Skisportler in diesem Jahr wahrlich nicht mit Schnee verwöhnt. Nur wenige Wettkämpfe konnten ausgerichtet werden. Traditionsläufe wie unser Peter-Barthel-Lauf in Sayda oder die Langlaufserie mit Schwartenberglauf und Spielzeugmacherlauf in Neuhausen mussten mangels Schnee abgesagt werden. Auch das wichtige Schneetraining konnte nur an wenigen Trainingstagen absolviert werden...
- Details
- Geschrieben von: Anke Krönert
- Zugriffe: 528

Endlich konnte die Skisaison für unsere Kinder beginnen. Der erste Wettkampf wurde am 16.01.2016 in Holzhau durchgeführt. Zum Steinkuppenlauf, welcher auch gleichzeitig der erste Wettkampf für die Juniortrophy war, gingen 14 Kinder und 4 Erwachsene unseres Vereins an den Start. Leider konnten wir bei den Kindern nur 2 Podestplätze erzielen. Etienne Fischer belegte hier den 2. Platz und Lynn Schuster den 3. Platz. Aber auch alle anderen...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 580