Archivbericht - Monatsweise
- Juli, 2025
- November, 2024
- September, 2024
- Juli, 2024
- Juni, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Januar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- September, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- November, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- März, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- September, 2020
- Juli, 2020
- April, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- September, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- April, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- September, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- Dezember, 2016
- September, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Juni, 2015
- Mai, 2015
- März, 2015
- Februar, 2015
- Januar, 2015
- Dezember, 2014
- August, 2014
- Juli, 2014
- Februar, 2009
- Januar, 2005
Webseiten Archivberichte:

Mit dem letzten Schnee Ende März verabschieden sich unsere Sportler von der Wintersaison 2019/20.
Unsere Trainerin Silke Wenzel hatte zum Schneemann bauen aufgerufen und viele unserer Sportler sind ihrem Anliegen gefolgt.
Auf Grund der besonderen Umstände in diesem Jahr fällt unser jährliches Auswintern diesmal aus.
Und so waren die Schneemänner der Kinder der letzte Gruß an die sehr schneearme letzte Saison.
Anstelle des Auswinterns werden...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 631
[UPDATE: OSTERMONTAG!] Das Osterfest 2020 war für die meisten sicher etwas ungewöhnlich.
Die Auswirkungen des Coronavirus waren für viele Menschen spürbar.
Wir hatten 14 Tage vor Ostern dazu aufgerufen, uns ein Osterei mit SSV Sayda oder einer anderen Sportvereinsverzierung zu schicken.
Wir möchten uns bei allen Einsendern recht herzlich bedanken!
Wir werden jedem der etwas gesendet hat, mit einem kleinen Geschenk belohnen und den Siegern einen Preis...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 690
Endlich Wettkämpfe für junge Wintersportler
Dank des Kunstschnees vom Weltcup-Wochenende 11. und 12.01.2020 in Dresden, konnten unsere jungen Wintersportler ihren ersten Wettkampf der Saison absolvieren. Die vielen Helfer in Dresden hatten es fertig gebracht, trotz der Schnee unfreundlichen Temperaturen, das die Strecke über die gesamte Woche hielt und wir unseren Wettkampf darauf ausrichten konnten. Wie schon in den vergangen Jahren war das Starterfeld sehr groß. Allein schon...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 647
Bereits zum 12. Mal organisierte der SSV 1863 Sayda e.V. / Abteilung Fußball ein eigenen Hallenturniertag in der Oberschulturnhalle Sayda.
In diesem Jahr konnten insgesamt vier Turniere durchgeführt werden.
Beginn war amSamstag den 18.01.2020um 09:00 Uhr mit dem F- Jugendturnier.
Dabei konnte das "Fünfer" Turier Neuhausen gewinnen. Das Saydaer Team wurde Dritter!
Ab 12:00 Uhr war die C-Jugenderfolgreichen. Im "Sechser" Turnier holten die beiden Teams der SpG...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 576
Saydaer Sportlerinnen beim Weltcup in Dresden mit am Start
Bei der dritten Auflage des Sprint-Skiweltcup 11./12.01.2020 in Dresden gingen diesmal sogar 2 Saydaer Sportlerinnen an den Start. Nach einer langen Verletzungspause war es für Anne Winkler der erste Start bei einem Weltcuprennen in dieser Saison. Für Julia Richter war es überhaupt der erste Start bei einem Weltcup. Qualifizieren konnten sich beide durch sehr gute Ergebnisse bei den Läufen kurz vor...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 603
Der Vorstand des “Spiel- und Sportverein 1863 Sayda e.V.“ möchte sich bei allen
Vereinsmitgliedern, bei allen Sportlern u. Übungsleitern, den Eltern & Freunden sowie den Sponsoren und der Stadtverwaltung Sayda für die Unterstützung und Zusammenarbeit im Jahr 2019 bedanken!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und
für das Jahr 2020
alles Gute & viel Gesundheit
sowie persönliche
und natürlich sportliche Erfolge!
SPORT FREI !
- Details
- Geschrieben von: Vereinsvorstand
- Zugriffe: 606
Herbsttrainingslager der Saydaer Wintersportler in Diemitz
Was haben eine Lokomotive und das Einschlagen von Nägeln mit dem Skilanglauf zu tun ? Die Antwort darauf gab es im Herbsttrainingslager der Skilangläufer des SSV 1863 Sayda e.V. im Schullandheim in Diemitz vom 12. bis 19. Oktober.
Auf einer gut ausgebauten asphaltierten Radstrecke in Flecken Zechlin – etwa 10km von Diemitz entfernt – ziehen 14 Sportler unter Anleitung von 2 Trainern und 2 Betreuern ihre...
- Details
- Geschrieben von: Anke Krönert
- Zugriffe: 623
Als 1980 die erste Stadtmeisterschaft im Fußball in Sayda organisiert wurde, waren die meisten diesjährigen Turnierteilnehmer noch nicht einmal geboren.
Lediglich etwa 10 bis 12 Spieler hätten also theoretisch bei allen 40 Meisterschaften dabei sein können.
Auch 2019 organisierte die Abteilung Fußball des SSV 1863 Sayda das Traditionsturnier und in diesem Jahr hatten sich 7 Teams angemeldet. Im Duell „Jeder gegen Jeden“ konnten die von „Pit, Dietze und Mosch“ gut...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 599
Der SSV 1863 Sayda e.V. trauert um sein verstorbenes Vereinsmitglied Sylvio Hillig.
Am Morgen des 10. Juni 2019 erreichte uns die erschütternde Nachricht.
Sylvio war Ehemann und Vater zweier Kinder. Seit seiner Jugend spielte er in unserem Verein Fußball.
Bis zu seinem tragischen Tod war Sylvio als „Nummer 1“ in unserer 1.Fußball Männermannschaft ein großer Rückhalt im Team und um das Spielfeld herum. Er war menschlich einer der Jungs, die man in seinem Team...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 674
27. Landkreislauf Mittelsachen
Am 27.April 2019 fand in Hainichen der 27. Landkreislauf Mittelsachsen statt. Wie schon im vorigen Jahr in Cämnmerswalde ging unser Verein mit drei Staffeln und insgesamt 24 Läufern an den Start. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fiel 14 Uhr auf dem Markplatz von Hainichen das Startsignal zum diesjährigen Lauf.
Unter den 80 angetretenen Staffeln waren 6 reine Damenstaffeln, 7 Nachwuchstaffeln, 17 Firmenstaffeln und 50...
- Details
- Geschrieben von: Katrin Wanke
- Zugriffe: 8259