Archivbericht - Monatsweise
- Juli, 2025
- November, 2024
- September, 2024
- Juli, 2024
- Juni, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Januar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- September, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- November, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- März, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- September, 2020
- Juli, 2020
- April, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- September, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- April, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- September, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- Dezember, 2016
- September, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Juni, 2015
- Mai, 2015
- März, 2015
- Februar, 2015
- Januar, 2015
- Dezember, 2014
- August, 2014
- Juli, 2014
- Februar, 2009
- Januar, 2005
Webseiten Archivberichte:

Die damalige BSG Einheit Sayda hatte vom 3. Juni bis 12. Juni 1988 insgesamt 10 Tage zur Festwoche geladen.
Anlässlich 125 Jahre organisierter Sport in der Bergstadt Sayda, konnten zahlreiche Veranstaltungen organisiert werden. Am Ende der DDR-Zeit brachten einige der 343 Mitglieder des Sportvereins im damaligen „Arbeiter und Bauernstaat“ viel Herzblut in diese Veranstaltungen ein.
Wie in der...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 2394

Gleich 8 Teams standen sich bei der ersten Ausgabe des Turniers gegenüber. Es wurde auf 2 Körbe gespielt mit einer Spielzeit von 10 Minuten, jedoch konnte ein Spiel schon vorher gewonnen werden, wenn ein Team 15 Punkte erzielt hatte.
In zwei 4er Gruppen im Duell Jeder gegen Jeden wurden die Platzierungen ausgespielt.
In Gruppe A standen sich Team Crabs, Apex...
- Details
- Geschrieben von: Julius Richter und Robin Ackermann
- Zugriffe: 1066
Der Vorstand des Spiel- und Sportverein 1863 Sayda e.V. möchte sich bei allen Vereinsmitgliedern, Sportlern und Übungsleitern, den Eltern & Freunden sowie den Sponsoren und der Stadt Sayda für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem besonderem Jahr bedanken! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2023 alles Gute, viel Gesundheit und natürlich „Sport frei“ !
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 1587

Wie jedes Jahr ging es ins Schullandheim nach Diemitz, welches von unserem Betreuer Matthias Wabnik und der Lebenshilfe Freiberg geleitet wird.
Die Woche war dank unserer Trainer/innen gut durchgeplant und abwechslungsreich gestaltet.
Alle zwei Tage startete unser Tag, 7:15 Uhr, mit Frühsport, bei dem wir eine Runde durch den kleinen...
- Details
- Geschrieben von: Lena Wanke
- Zugriffe: 836

Unsere Damenmannschaft erreichte mit dem 1.Platz in der Kreisunion Chemnitz den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse. - Ein toller Erfolg ist.
Das Nachwuchsteam erreichte in der Jugendliga am Ende Platz 4. Es fehlte nur 1 Punkt zu Platz 3, was schade war, dieser Platz wäre nicht...
- Details
- Geschrieben von: Marius Hänel
- Zugriffe: 908

Ziel war es, dass Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 17 Jahren, die schon im Verein sind oder es vielleicht noch werden wollen, einmal in die vier Abteilungen unseres Sportvereins hinein zu schnuppern.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung wurden die Gruppen auf die Stationen aufgeteilt.
Es handelte sich um Tanzen, Wintersport (wo...
- Details
- Geschrieben von: Max Wanke
- Zugriffe: 966

Nach zwei Jahren mit Coronabeschränkungen konnte in diesem Jahr das Turnier fast frei von Vorschriften durchgeführt werden. Mit der vermutlichen Rekordteilnehmeranzahl von 13 gemeldeten Teams stellte die große Anzahl der Fußballer die Abteilungsleitung um Chef Rayko Richter vor Herausforderungen. „Die Wettervorhersage und speziell das Regenradar...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 962

Die Zuordnungen kamen teilweise wieder aus dem ganzen Bundesgebiet.
Speziell den Exil Saydaern in...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 1188
Auf Grund des relativ kurzfristigen spielfreien Wochenendes, bot sich für den SSV 1863 Sayda I eine Möglichkeit gegen den U19 Bundesligist Chemnitzer FC zu spielen.
Am Freitag den 10.6. fand an 18:30 Uhr das Testspiel im Bergstadtstadion Sayda statt.
Das Team der A-Jugend des CFC war hochmotiviert angereist und legte los wie die Feuerwehr. Der SSV bekam vor allem in den ersten 30 Minuten seine Grenzen aufgezeigt und die Gäste waren sehr effektiv. Mit 0:8 ging es...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 959
Nach einem Jahr Coronapause trafen sich im Mai 2022 die Dartfreunde wieder in der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda um den Stadtmeister zu küren.
Bereits zum 14. Mal organisierten der SSV 1863 Sayda e.V. und der Dynamo Fanclub Sayda zwei E-Dartturniere für Jung und Alt.
Am Samstag kurz nach dem Mittag hatten sich 11 Mädchen und Jungs in der SBS eingefunden. In verschiedenen kleinen Spielen wurden jeweils die Rundenbesten bei den bis 15-jährigen Spielern...
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
- Zugriffe: 2086