Filter

Der SSV 1863 Sayda e.V. möchte sein breitensportliches Angebot erweitern und bietet an 3 Terminen im November eine "Sportstunde" für Interessenten an.
Egal ob Mann oder Frau, wenn du dich etwas bewegen möchtest und nicht unter dem Druck des Aktivensports stehen willst, dann bist du genau richtig bei uns.

Am 07.11. - 14.11. und am 21.11.2024 bieten wir ein neue Möglichkeit in der Turnhalle in Sayda aktiv zu werden.
Alle weiteren Information findest du bei Andrea...

Wie jedes Jahr begab sich das SSV-Skiteam ins Trainingslager, um sich für den bevorstehenden Winter nochmal ideal vorbereiten zu können.
Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge am Groß Köriser See.
Am Anreisetag, dem 02.10. gab es nach dem Abendessen eine Belehrung, für alle Sportler und Sportlerinnen und der Hänger wurde gemeinschaftlich abgeladen. Danach ging es ab ins Bett, denn die nächsten Tage versprachen anstrengend zu werden.
Der erste Trainingstag...
Es ist schon eine Weile her, dass wir in der SSV-Gemeinschaft zahlreiche „Vereinsscheine“ gesammelt haben.

Vor den Sommerferien fand die „REWE-VEREINSCHEINE“-Aktion in ganz Deutschland statt.
Wir hatten, wie jedes Jahr, dazu aufgerufen, in die Verkaufsfilialen zu gehen und für jeden Einkauf die Scheine unserem SSV 1863 Sayda e.V. gutzuschreiben. Diese Aktion war aus unserer Sicht wieder ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die an uns gedacht...
Auch in diesem Jahr fand der Herbstcrosslauf in Sayda statt.
Bereits zum 51. Mal konnten Sportler im beliebten Crosslauf gegeneinander ihren Leistungsstand messen.
Dabei ging es in diesem Jahr bei sehr warmen Temperaturen ab 10 Uhr auf verschiedene Laufstrecken.
Im Gebiet der „alten Heidersdorfer Straße“ traten 179 Läufer(innen) an. Im Gelände der Oberschule Sayda war der Start und das Ziel aufgebaut.

Vielen Dank an alle Helfer(innen) sowie der Unterstützung der...

Im 1.Jahr nachdem "freiwilligen" Abstieg aus der Bezirksklasse 22/23, konnten unsere Saydaer Mädels am Ende einen starken 4.Platz belegen. Die Liga war mit 9 Teams insgesamt gut gefüllt.
Erst am 12.Spieltag der vergangenen Saison war eine "direkte Rückkehr" ins Oberhaus nicht mehr möglich also erst 4 Spieltage vor Schluss. Das Ziel für die neue Spielzeit 2024/2025 sind wenn möglich die Top 3 der Liga zu erreichen. Im Idealfall soll der Aufstieg in die...

[Bericht: AL] Als Höhepunkt der Festwoche 50 Jahre „Alte Herren“ des SSV 1863 Sayda hatten wir die Traditionsmannschaft des FC Erzgebirge Aue / BSG Wismut Aue eingeladen.
Ansprechpartner für die Organisation und Betreuung auf Auer Seite war die Vereinslegende Jürgen Escher, der seine gesamte Karriere im Männerbereich bei der BSG Wismut Aue verbrachte und dabei in der DDR-Oberliga, im FDGB-Pokal und im Europapokal im Einsatz war. Er gehört zu den erfolgreichsten...

Am Wochenende 9.6.2024 fand in Freiberg das Swim & Run Event statt.

Hier findet ihr nun die offizielle Egebnisliste zum Download:

-> Hier gehts zur Ergebnisliste...

Am 23. Oktober 2021 kam es zum Brand in der alten Sportbaracke neben dem Saydaer Sportplatz. Die Feuerwehren von Sayda und der umliegenden Orte konnten ein komplettes Abbrennen der "Baracke", welche bis in die 2000er Jahre als Sportlerheim genutzt wurde, verhindern. Eine weitere Nutzung als Lager und Werkstatt war nach dem Feuer aber nicht mehr möglich.
Die Kriminalpolizei ermittelte in alle Richtungen. Ein technischer Defekt konnte schließlich ausgeschlossen...

Am Freitag den 19.04.2024 fand nun zum 41. Mal die Stadtmeisterschaft am Netz statt.
Dieses Jahr meldeten sich 8 Mannschaften zum sportlichen Wettstreit. Bei den Männer/Mixed-Mannschaften waren 8 Teams am Start. Der mehrmalige Turniersieger Dynamo Fanclub konnte diesmal aus Verletzungssorgen kein Team stellen. Daher umso erfreulicher das gleich 2 neue junge Teams mit Namen "Blockwürstchen" und "Wer zuckt der nimmt" sich dem Wettbewerb stellten.
Gespielt wurde in der Vorrunde...

Bereits zum 16. Mal organisierte der Dynamo Fanclub Sayda in Verbindung mit dem SSV 1863 Sayda e.V. die Dart-Stadtmeisterschaft in Sayda.
Am 16. März 2024 hatten die Organisatoren zunächst ab 14 Uhr den Nachwuchs zur Stadtmeisterschaft im elektronischen Dartspiel eingeladen. 12 Mädchen und Jungs im Alter bis 16 Jahren waren der Einladung gefolgt und ermittelten den Stadtmeister.
In verschiedenen leichten und schwereren Spielformen konnte sich jeder beweisen. Das...

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.