Aktuelle Vereinsberichte:
Niederlage im letzen VB Damenspiel der Saison 24/25
- Details
- Geschrieben von: Marius Hänel
Nun war es am Sonntag den 19.01.25 soweit und man durfte zum Tabellenzweiten aus Milkau II reisen.
Im Vergleich zum letzten Heimspiel fehlten gleich 4 Spielerinnen für das Auswärtsspiel. Trotzdem sollte es mit den neun Damen etwas möglich sein.
Der eingespielte Stamm begann, Ziel war es locker und konzentriert das Spiel anzugehen. Es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie.
In Mitte des ersten Satzes konnte Milkau sich dann entscheidend absetzen. 25:17 hieß es für die Gastgeberinnen.
Zu Beginn des zweiten Satzes tauschten Natalie für Lenja und Nora für Lena die Startpositionen. Wieder war es von Beginn ein enges Spiel auf Augenhöhe. Keiner konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende konnte sich Milkau mit 25:22 erneut und diesmal knapper durchsetzen.
Hier war was möglich..
Nach der Rückkehr zur Startformation von Satz 1, wollte man...
Sieg und Niederlage beim Damenvolleyball Heimspieltag
- Fotograf/in: Marco Leichsenring
- Details
- Geschrieben von: Marius Hänel
Nachdem unsere Volleyballerinnen im Dezember keine weiteren Spiele hatten, stand am 11.01.2025 der letzte Heimspieltag an.
Bis auf Fay Schmieder (verletzt) stand der komplette Kader zur Verfügung.
Im ersten Spiel traf man auf den "Letzten" der Staffel VT Thümmlitzwalde II, die uns es im Hinspiel sehr schwer gemacht hatten (3:2 für Sayda).
Mit der "Einweihung" unserer neuen Trikots ließ es sich sehr schnell und gut spielen. Die Damen zeigten eine konzentrierte Leistung und hatten auch ihre Spielfreude wieder entdeckt. Satz 1 ging mit 25:8 ohne Probleme an unsere SSV-Damen.
Die Startaufstellung blieb natürlich unverändert, nun wurden die Gäste auch deutlich stärker. In der Satzmitte wechselte man Pauline für Natalie ein, Zuspieler für Zuspieler. Beide machten Ihre Aufgaben gut. Am Ende reichte ein 6 Punkte Vorsprung aus um wieder mit einer klaren Leistung den nächsten Satz einzufahren. 25:19 und 2:0 für unsere SSV-Mannschaft.
Auch im 3.Satz veränderte man...
"Veterans and Rookies" neuer Basketball Stadtmeister 2024
- Details
- Geschrieben von: Julius Richter
Am 23.11.2024 stieg nun zum bereits dritten Mal die Basketball Stadtmeisterschaft. Dieses Jahr hatten sich wieder sieben Teams gefunden, die den Titel holen wollten. Die sieben Teams spielten jeder gegen jeden, und aus der sich daraus ergebenden Tabelle kamen die Top-4-Teams in die Endrunde. Dort ergab sich aus den Duellen 1. Platz gegen 4. Platz und 2. Platz gegen 3. Platz das Finale.
Wieder von der Partie waren die Sternis. Die Sternis waren dieses Jahr leider gesundheitlich etwas angeschlagen und hatten vor allem defensiv ihre Probleme. Mit einem 6:4-Sieg über die U23 von Ron Jeremy Baller konnten die Sternis das Turnier auf dem 6. Platz abschließen. Das Orga-Team freute sich dieses Jahr besonders darüber, dass Ron Jeremy Baller dieses Jahr gleich zweimal vertreten war. Das Team, das bereits zum dritten Mal teilnahm, hatte dieses Jahr sogar noch eine U23 aufs Feld geschickt (auch wenn jeder Spieler der beiden Teams unter 21 war). Leider lief es für die RJBs eher durchwachsen. So konnte man letztes Jahr mit einer Finalteilnahme noch überzeugen, doch dieses Jahr stand für die U23 nur Platz 7 zu Buche. Auch die andere Vertretung verpasste die Top 4 knapp. Bei der U23 scheiterte es primär an der eher harmlosen Offensive. Die „Ron Jeremy Baller“-Mannschaft hatte durchaus die Gelegenheit, sich für die Top 4 zu qualifizieren, musste sich aber im entscheidenden Spiel Airballin mit 3:8 geschlagen geben. Das Team Airballin (letztes Jahr noch „Große hübsche Jungs“) spielte ein deutlich besseres Turnier als noch letztes Jahr. Drei Siege und drei Niederlagen ergaben am Ende Platz 4 und eine Qualifikation für die Top 4. Airballin musste sich nur den drei Top-Teams des Turniers geschlagen geben.
Die drei angesprochenen Top-Teams des Turniers waren...
Herbst - Trainingslager 2024 der SSV Abteilung Ski
- Details
- Geschrieben von: Lena Wanke
Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge am Groß Köriser See.
Am Anreisetag, dem 02.10. gab es nach dem Abendessen eine Belehrung, für alle Sportler und Sportlerinnen und der Hänger wurde gemeinschaftlich abgeladen. Danach ging es ab ins Bett, denn die nächsten Tage versprachen anstrengend zu werden.
Der erste Trainingstag startete, direkt vor dem Frühstück, mit Frühsport und in der ersten Trainingseinheit ging es für die große Gruppe auf die Inliner und die kleine Gruppe schulte ihr Können, auf den Klassischrollern. Nach dem Mittagessen und einer kleinen Ruhepause, teilten wir uns in drei Gruppen auf und machten uns mit unseren Rädern auf den Weg die neue Umgebung zu erkunden. Somit ergaben sich pro Tag immer zwei intensive Trainingseinheiten, welche abwechslungsreich gestaltet wurden und jeder zweite Tag wurde mit Frühsport gestartet. Die Highlights waren, wie jedes Jahr die große Paddeltour und natürlich das Feldhockey spielen.
Die Abende wurden...
SSV organisiert Jugendcamp 2024 in Italien
- Details
- Geschrieben von: Diana Keppler
22 deutsche und 20 tschechische Kinder und Jugendliche kamen in den Genuss, die Gastfreundschaft der Nonnen im Kloster vor Ort sowie das umfangreiche Programm, welches diesmal die italienische Jugend organisierte, zu erleben.
Bereits am ersten Abend bewiesen sowohl die tschechischen als auch drei unserer deutschen Kinder Mut und traten bei einem traditionellen Talentwettbewerb auf dem Marktplatz von Sogliano auf, was mit viel Beifall belohnt wurde.
Neben einem sonnigen Strandtag in Rimini erwartete die Kids ein Besuch in San Leo, wo sie zwei Kirchen und die dortige Festung besichtigten. Die Führung wurde in Englisch moderiert, sodass die Schule nicht so ganz in Vergessenheit geriet.
Auch der Besuch mehrerer Museen von Sogliano sowie eines riesigen Staudamms (La Diga di Ridracoli) stand auf dem Programm.
Ein Reiterhof wurde besucht, wo nicht nur die Kinder die Möglichkeit hatten, auf ein Pferd zu steigen.
Die Kids konnten sich während des Jugendcamps mit...
SSV Sayda erhält Stern des Sport in Bronze
- Details
- Geschrieben von: Andrea Winkler
Eine freudige Überraschung gab es zur Übungsstunde am 26. September für die Jungen und Mädchen sowie für die Übungsleiter der Kindersportgruppe des SSV 1863 Sayda e.V.
Frau Wittig und Frau Seifert als Stellvertreterinnen der VR-Bank Mittleres Erzgebirge überreichten den „Stern des Sports“ in Bronze sowie eine finanzielle Zuwendung an den Verein und an jedes der Kinder einen großen Leuchtstern.
Diese Auszeichnung vergeben die Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an Sportvereine, die sich in besonderem Maße auf ehrenamtlicher Basis gesellschaftlich engagieren.
Das Saydaer Projekt wurde ausgewählt, da ...
SSV-Freunde sammeln fast 4000 Vereinsscheine 2024
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
Vor den Sommerferien fand die „REWE-VEREINSCHEINE“-Aktion in ganz Deutschland statt.
Wir hatten, wie jedes Jahr, dazu aufgerufen, in die Verkaufsfilialen zu gehen und für jeden Einkauf die Scheine unserem SSV 1863 Sayda e.V. gutzuschreiben. Diese Aktion war aus unserer Sicht wieder ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die an uns gedacht haben und insgesamt 3.949 Scheine auf unseren Verein registriert haben.
Davon konnten die Organisatoren, in Absprache mit den einzelnen Gruppen des SSV 1863 Sayda e.V., dann aus einem Katalog „Preise“ aussuchen. In diesem Jahr haben wir uns für folgende Prämien entschieden:
Kleinfeld-Tornetze, Mini-Tor, Hütchen, Wikinger Schachspiel, einen gefüllten Sanitätskoffer sowie einen Kletterhügel für unsere Kleinsten.
Ende September sind jetzt alle Artikel bei uns angekommen, so dass in den nächsten Tagen die Präsente an die Verantwortlichen übergeben werden können.
DANKE an alle Sammler und Helfer!
Seite 1 von 2