Bierwiesen Lakers werden Volleyball Stadtmeister 2022
- Geschrieben von: Sven Kaltofen
Am Freitag den 29.04.2022 17:30 fand die 39. Ausgabe der Volleyball Stadtmeisterschaft statt.
Nach einem 1 Jahr Zwangspause konnte wieder ein Stadtmeister ermittelt werden.
Diesmal standen sich 7 Teams im Wettstreit am Netz gegenüber. Es wurde in einer 3er- und 4er-Staffel im Duell Jeder gegen Jeden die Platzierung ausgespielt.
In der 3er Gruppe mit dem Dynamo Fanclub, Abteilung Fußball und 6 außer Rand und Band (alles ehemalige Stadtmeister) startete Dynamo mit einem Unentschieden gegen 6 außer Rand und Band. Im darauffolgenden Spiel verlor man allerdings gegen die starken Fussballer 2:0, was nach dem Sieg von 6 außer Rand und Band über Fussball (2:0), damit nur zum undankbaren 3. Platz reichte. So ergab
In der 4er Staffel waren neben dem Stadtmeister von 2020 "5 lustigen 6" noch die "Volkssport Männer", "Die Bierwiesen Lakers" und "Mein persönlicher Favorit".
Nach den ersten beiden spannenden Spielen mit knappen Siegen für die 5 lustigen 6 und für die Bierwiesen Lakers. Im folgenden direkten Duell des Stadtmeisters gegen die Bierwiesen Lakers zog man beide Male mit 22:25 den Kürzeren, aber man konnte schon erahnen wer dieses Jahr Favorit auf den Titel sein könnte. Nach dem Sieg der Bierwiesen Lakers gegen die aufopferungsvoll kämpfenden "Mein persönlicher Favorit" und der Niederlage der...
Anne Winkler bei Deutschen Meisterschaften 2022 verabschiedet
- Geschrieben von: Anke Krönert

Zur Freude der erzgebirgischen Skiläufergemeinde richtete Oberwiesenthal diese nationalen Meisterschaften vom 01. bis zum 03. April 2022 aus.
Was konnte es also Schöneres geben, als die in heimischen Gefilden mit 7 Jahren begonnene Karriere als aktive Skilangläuferin auch hier im Erzgebirge zu beenden? Das dachte sich unsere Anne Winkler vom SSV 1863 Sayda, als sie für die Deutsche Meisterschaft in Oberwiesenthal meldete. Sie hatte sich nach der verpassten Olympia-Teilnahme in Peking entschieden, ihre lange aktive Laufbahn nach dieser Saison zu beenden und neuen beruflichen Perspektiven nachzugehen.
Bereits am Freitag hatte sie zusammen mit der Olympiasiegerin Katharina Hennig den 3. Platz im Teamsprint belegt und war nach eigenen Angaben danach völlig ausgepumpt. Aber der harte Brocken mit dem Klassik-Massenstartrennen über 20km lag am Samstag noch vor ihr.
Das Wetter verlangte den Sportlern wie den doch recht zahlreich erschienen Zuschauern Einiges ab. Bei typischem Oberwiesenthal-Wetter mit Wind und einer Temperatur von minus 7 Grad war der Einsatz von warmen Wintersachen und Taschenwärmern sowie heißen Getränken eine gute Idee.
Besonders unsere Kampfrichter vom SSV, die angesichts ihrer großen Erfahrung wieder um Unterstützung bei der Deutschen Meisterschaft gebeten wurden, mussten der Kälte über Stunden trotzen. Sie bewältigten dies und die Zeitnahme souverän.
Als Überraschung für die angereisten Fans des SSV hatte Anne Winkler sich ihren alten Saydaer Laufanzug aus den 2000er Jahren angezogen. Angesichts des auffallenden Musters und der hellen Farbe war sie schon von Weitem gut zu erkennen. Übereinstimmend waren sich die extra angereisten Saydaer Fans sicher, dass man nur noch ein paar Jahre warten müsste, bis dieses Design wieder in Mode kommen wird. Gut zu erkennen war der kleine Saydaer Fanclub auch in der Fernsehübertragung via Lifestream des MDR, hatten sie sich...
Volleyball Damen mit Auswärtssieg an die Tabellenspitze
- Geschrieben von: Lisa Gärtner

Motiviert betrat man das Spielfeld, denn auch an diesem Sonntag war das Ziel der SSV Mannschaft klar: man wollte gewinnen,3:0 war das Ziel.
Nach einem knappen und engen 1. Satz,den Sayda mit 25:23 für sich entscheiden konnte,war jedoch schnell klar, dass auch die Spielerinnen der Freiberger III Mannschaft hochmotiviert auf den Sieg sind. Es wurde schnell deutlich,dass man die eigenen Fehler in der Annahme und in der Absprache auf dem Feld beheben muss,um den beinahe lückenlos spielenden Gegner besiegen zu können.
Der 2. Satz deutete zunächst Besserung an, als ...
Erwartbare Niederlage für Volleyball Mädels am letzten Spieltag
- Geschrieben von: Marius Hänel

Dann ging es endlich los. Die Saydaer begannen mit der Mannschaft die zuletzt 2 Sätze in Olbernhau geholt hatte. Der Start war in Ordnung kurz nach Beginn stand es 8:8. Es folgte aber eine Angabenserie der Gastgeber und auch Pech bei Bällen die genau auf Linie oder von der Netzkante fielen. Man versuchte sich zu wehren und kam vereinzelt zu gefährlichen "Nadelstichen" und zeigte was man kann, wenn Spielfluss entsteht. Der 1 Satz ging trotzdem klar an die Gastgeber 25:14.
Im 2.Satz begann für Kim, Lena Hauke. Der Rest blieb ...
Knappe 2:3 Niederlage der Volleyball Mädels beim TSV Olbernhau
- Geschrieben von: Marco Leichsenring

Zu Beginn des Matches kam Sayda in Olbernhau nur schleppend ins Spiel hinein. Vielleicht lag es auch an der ungewohnten Startformation, mit der man den Gegner überraschen wollte. So stand es kurz nach Anpfiff 6:6 Unentschieden. Dann folgte eine Serie von den Gastgebern und die Saydaer Mannschaft sah es als Experiment an. So kam beim Stand von 18:10 für Olbernhau Selina für Lena Hauke ins Team und die Positionen wurden damit etwas geändert. Am Ende verlor man den 1.Satz trotzdem verdient mit 25:14.
Unsere mitgereisten Fans / Eltern waren nun etwas ruhiger, doch das sollte sich an dem Abend noch ändern. Trainer Marius Hänel hatte in Satz 2 nun seine erneute, viel besser eingestellte Mannschaft aufgestellt und auf die Wichtigkeit für den Saisonendspurt eingeschworen. Es begann Selina für Lena Hauke, Emily für Lenja und Kim für Emilia.
Am Anfang lief es noch...
- Übergabe einer Spende an das Skiteam des SSV 1863 Sayda e.V.
- Kleine Serie gerissen - U 18 VB-Damen unterliegen BED II
- SSV Kampfrichter bei Kiga Wintercup 2022 in Mortelgrund
- 13. SSV-Fußball-Hallenturnier 2022 durchgezogen
- Doppelter Heimerfolg für Volleyball Damen im November 2021
- Einsatz der Feuerwehr am Saydaer Sportplatz 2021
Seite 1 von 3