- Geschrieben von: Marco Leichsenring

Wie es sich für einen Wintersportler gehört, hat er seine Ski im Gepäck und reist viele tausend Kilometer nach Schweden, um dort einen „doppelten“ Marathon auf „Bretter“ zu absolvieren.
Seine Reise wurde jetzt von der Freien Presse Chemnitz aufgenommen und am 10.3.2023 veröffentlicht. Wir haben für Euch den Text von Simone Esper verlinkt und die Bilder von Detlef Müller auf unserer Homepage eingestellt...
- Geschrieben von: Lena Wanke

Begonnen wurde am Freitag, dem 10.02.2023, mit dem Spielzeugmacherlauf, welcher in einem neuen Wettkampfformat, dem Super-Sprint, ausgetragen wurde. Das hieß für alle Sportler, das der Lauf mit einem Prolog über 300m gestartet wurde. Danach wurden die Starter in Heads zu jeweils vier Läufern eingeteilt. Es liefen also der 1. bis 4. Platz aus dem Prolog gegeneinander, in diesem Head wurde der Sachsenmeister ermittelt und dann der 5.-8. Platz usw. Vom SSV Sayda waren an diesem Tag 12 Sportler am Start. Till Fiedler AK 16 männlich erkämpfte sich den 2. Platz und darf sich damit Vizemeister nennen. Des Weiteren gelang es 6 weiteren Teilnehmern aus unseren Reihen, unter die besten 10 zu laufen.
Weiter ging es am Sonnabend, dem 11.02.2023, mit den langen Strecken bei der Sachsenmeisterschaft. Gleichzeitig war dies der 100. Schwartenberglauf, welcher, wie jedes Mal, ein anspruchsvolles Streckenprofil aufweist. Gelaufen wurden hierbei Strecken von 1,2km, 2 km, 3 km, 5 km, 9 km und 18 km. An diesem Tag erreichten gleich 5, unserer 19 Sportler, den zweiten Platz.
In der Altersklasse U7...
- Geschrieben von: Anke Krönert
Am Sonntag, dem 05. Februar 2023 fand der Peter-Barthel-Gedenklauf endlich wieder statt!
Nach drei Jahren Durststrecke, in denen unser heimischer Traditionslauf durch Schneemangel (2020) sowie in 2021 und 2022 pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnte der SSV 1863 Sayda e.V. endlich wieder Skisportler am Skiareal an der Neuhausener Straße begrüßen.
Der Lauf hatte den Status eines Ranglistenlaufes im Rahmen des Sachsenpokals. Entsprechend war die Resonanz und so folgten 170 Sportler aus 22 Vereinen der Ausschreibung. Das ist zwar deutlich weniger als noch vor 10-15 Jahren, erreichte aber schon wieder Vor-Corona Niveau.
Nach dem es der Wettergott spannend machte ...- Hier gehts zu den Ergebnissen zum Download
- Geschrieben von: Lena Wanke

Wie jedes Jahr ging es ins Schullandheim nach Diemitz, welches von unserem Betreuer Matthias Wabnik und der Lebenshilfe Freiberg geleitet wird.
Die Woche war dank unserer Trainer/innen gut durchgeplant und abwechslungsreich gestaltet.
Alle zwei Tage startete unser Tag, 7:15 Uhr, mit Frühsport, bei dem wir eine Runde durch den kleinen Ort laufen und anschließend Dehnungsübungen am nahe gelegenen Vilzsee machen, bevor es für´s Frühstück zurück zum Schullandheim geht.
Vor dem Mittag geht es dann zur ersten großen Trainingseinheit für den Tag und nach der Mittagspause geht es zur zweiten Trainingseinheit.
Durch die guten Bedingungen, mit gut ...
- Geschrieben von: Anke Krönert

Zur Freude der erzgebirgischen Skiläufergemeinde richtete Oberwiesenthal diese nationalen Meisterschaften vom 01. bis zum 03. April 2022 aus.
Was konnte es also Schöneres geben, als die in heimischen Gefilden mit 7 Jahren begonnene Karriere als aktive Skilangläuferin auch hier im Erzgebirge zu beenden? Das dachte sich unsere Anne Winkler vom SSV 1863 Sayda, als sie für die Deutsche Meisterschaft in Oberwiesenthal meldete. Sie hatte sich nach der verpassten Olympia-Teilnahme in Peking entschieden, ihre lange aktive Laufbahn nach dieser Saison zu beenden und neuen beruflichen Perspektiven nachzugehen.
Bereits am Freitag ...
- Geschrieben von: Andrea Winkler

Namen zum Bild:
Vordere Reihe v.l.n.r.: Andrea Winkler, Jolin Braun, Henry Hanke, Larina Hanke, Leon Schubert, Damian Reuter,
Reinhard Diestelmeier, Gilbert Krönert
Hintere Reihe v.l.n.r.: Matthias Neubert, Frank Winkler, Nayla Wanke, Sven Kaltofen, Lena Wanke, Antje Götzel, Tomas Blazek, Roland Richter