Aktuelle Spielberichte Volleyball
Am Freitag den 29.04.2022 17:30 fand die 39. Ausgabe der Volleyball Stadtmeisterschaft statt.
Nach einem 1 Jahr Zwangspause konnte wieder ein Stadtmeister ermittelt werden.
Diesmal standen sich 7 Teams im Wettstreit am Netz gegenüber. Es wurde in einer 3er- und 4er-Staffel im Duell Jeder gegen Jeden die Platzierung ausgespielt.
In der 3er Gruppe mit dem Dynamo Fanclub, Abteilung Fußball und 6 außer Rand und Band (alles ehemalige Stadtmeister) startete Dynamo mit einem Unentschieden gegen 6 außer Rand und Band. Im darauffolgenden Spiel verlor man allerdings gegen die starken Fussballer 2:0, was nach dem Sieg von 6 außer Rand und Band über Fussball (2:0), damit nur zum undankbaren 3. Platz reichte. So ergab
In der 4er Staffel waren neben dem Stadtmeister von 2020 "5 lustigen 6" noch die "Volkssport Männer", "Die Bierwiesen Lakers" und "Mein persönlicher Favorit".
Nach den ersten beiden spannenden Spielen mit knappen Siegen für die 5 lustigen 6 und für die Bierwiesen Lakers. Im folgenden direkten Duell des Stadtmeisters gegen die Bierwiesen Lakers zog man beide Male mit 22:25 den Kürzeren, aber man konnte schon erahnen wer dieses Jahr Favorit auf den Titel sein könnte. Nach dem Sieg der Bierwiesen Lakers gegen die aufopferungsvoll kämpfenden "Mein persönlicher Favorit" und der Niederlage der...

Motiviert betrat man das Spielfeld, denn auch an diesem Sonntag war das Ziel der SSV Mannschaft klar: man wollte gewinnen,3:0 war das Ziel.
Nach einem knappen und engen 1. Satz,den Sayda mit 25:23 für sich entscheiden konnte,war jedoch schnell klar, dass auch die Spielerinnen der Freiberger III Mannschaft hochmotiviert auf den Sieg sind. Es wurde schnell deutlich,dass man die eigenen Fehler in der Annahme und in der Absprache auf dem Feld beheben muss,um den beinahe lückenlos spielenden Gegner besiegen zu können.
Der 2. Satz deutete zunächst Besserung an, als ...

Dann ging es endlich los. Die Saydaer begannen mit der Mannschaft die zuletzt 2 Sätze in Olbernhau geholt hatte. Der Start war in Ordnung kurz nach Beginn stand es 8:8. Es folgte aber eine Angabenserie der Gastgeber und auch Pech bei Bällen die genau auf Linie oder von der Netzkante fielen. Man versuchte sich zu wehren und kam vereinzelt zu gefährlichen "Nadelstichen" und zeigte was man kann, wenn Spielfluss entsteht. Der 1 Satz ging trotzdem klar an die Gastgeber 25:14.
Im 2.Satz begann für Kim, Lena Hauke. Der Rest blieb ...

Zu Beginn des Matches kam Sayda in Olbernhau nur schleppend ins Spiel hinein. Vielleicht lag es auch an der ungewohnten Startformation, mit der man den Gegner überraschen wollte. So stand es kurz nach Anpfiff 6:6 Unentschieden. Dann folgte eine Serie von den Gastgebern und die Saydaer Mannschaft sah es als Experiment an. So kam beim Stand von 18:10 für Olbernhau Selina für Lena Hauke ins Team und die Positionen wurden damit etwas geändert. Am Ende verlor man den 1.Satz trotzdem verdient mit 25:14.
Unsere mitgereisten Fans / Eltern waren nun etwas ruhiger, doch das sollte sich an dem Abend noch ändern. Trainer Marius Hänel hatte in Satz 2 nun seine erneute, viel besser eingestellte Mannschaft aufgestellt und auf die Wichtigkeit für den Saisonendspurt eingeschworen. Es begann Selina für Lena Hauke, Emily für Lenja und Kim für Emilia.
Am Anfang lief es noch...
Am Freitag den 25.02.22 stand das letzte Heimspiel der Saison an. Zu Gast war Brand Erbisdorf. Unsere Saydaer Mädels wollten ihre Siegesserie von zuletzt zwei Siegen am Stück und 6:0 Sätze weiter ausbauen. Das Hinspiel in „Brand“ konnte damals gewonnen werden.
Zu Beginn des 1.Satzes mussten die SSV Mädels anders beginnen als gedacht, da kurzfristig 3 Spielerinnen ausgefallen waren. Es begann sogar das 1.Mal Sarah Glöckner, die ja die jüngste Spielerin im Team ist.
Beide Teams kamen gut in die Partie rein und man war immer gleichauf. Zur Halbzeit des 1.Satzes stand es folgerichtig 13:13. So spannend ging es weiter, bis eine kleine Serie der SSV-Mädels und ein paar Fehler des Gastes den 1.Satz 25:19 für das Heimteam enden lies.
Im 2.Satz begann eine ...

Nach einem guten 1/4 Jahr wieder vor Zuschauern, wenn auch unter dem Bekannten 2G Plus.
Vor Spielbeginn bekamen die Saydaer Mädels neue Spielkleidung vom KIA Autohaus Sayda gesponsert, welche man sofort (erfolgreich) einweihen wollte.
Vielen Dank an das Team vom KIA Autohaus Sayda unter den Geschäftsführern Thomas Schmieder und Daniel Herklotz.
Danach folgte nun der 1.Satz und damit das 1.Rückrundenspiel ...

Die Saydaer U-18 Mädels waren zu Gast in Chemnitz bei der SG Chemnitz / Harthau 3.
Im 1.Satz fing man sehr gut an und hatte schnell eine klare 7:1 Führung. Dank sehr sicheren Angaben und einfacher Angriffe, hatte man wenig bis kaum Probleme mit dem Gegner.
Diese Führung wurde schnell ausgebaut so ging der 1.Satz mit 25:12 an unsere Mädels.
Daran sollte sich in den folgenden Sätzen und dem Spielverlauf wenig ändern.
Im 2.Satz tauschte man am Anfang Kim für Emilia und Lenja für Emily, der Rest blieb unverändert.
Beide Spielerinnen hatten ebenfalls kein Problem sich ins Team einzubringen...
Der 2. Spieltag stand für die Frauen des SSV Sayda unter einem guten Stern,nicht zuletzt, weil es das erste Heimspiel mit einer starken Zuschauerunterstützung war.
Familie und Freunde versammelten sich am 07.11.2021 gegen 10 Uhr in der heimischen Bergstadthalle Sayda, um ihre Volleyballerinnen im Spiel gegen die Mannschaften Freiberg III und Ottmannsdorf III zu unterstützen.
Mit der doppelten Verstärkung durch Emma Richter und Anna Sachse aus der Kreisjugendligamannschaft des SSV Sayda e.V. trat das Team mit insgesamt 9 einsatzfähigen Spielerinnen motiviert gegen Freiberg III auf das Feld.
Aber wie immer mussten die Saydaer Damen erst einmal durch einen zwischenzeitlichen Rückstand wachgerüttelt werden,um ihr volles Potential zu zeigen und so holte man sich den Sieg des ersten Satzes mit gerade einmal 2 Punkten Vorsprung mit 26:24. Von da an bewies die Mannschaft, dass das Training und die Motivation der Spielerinnen nach der langen Corona-Pause nicht umsonst gewesen waren...
Vermeidbare Heimniederlage
Am Freitag den 05.11. stand für die SSV Mädels II das nächste Heimspiel gegen den TSV Olbernhau 2 an.
Aufgrund der Corona Lage diesmal ohne Zuschauer.
Im Vorfeld hatte das Saydaer Team zahlreiche Ausfälle zu verkraften: Emily, Kim ,Sarah und Lea. So musste man kurzfristig die Mannschaft anders auf - und einstellen.
Man begann den 1.Satz wie man in Brand Erbisdorf zum Auftakt der Saison gewonnen hatte, nur das Lena Hauke für Lenja bgann.
Nach einem verschlafenen Start (9:16) kam man zum Ende hin nochmal ran, verlor aber trotzdem mit 19:25 den Satz. Jeder wusste den Grund dafür...
Am Freitag den 15.10.2021 war in der Turnhalle der Oberschule Sayda der Tabellenführer SG Zschopau/Harthau 2 zu Gast.
Im 1.Satz fingen beide Mannschaften gut an und riskierten wenig. Zur Hälfte des Spiels waren die Gäste klar besser und die Saydaer Mädels waren schnell beeindruckt (15:8) vom Gegner.
Im Vergleich zur siegreichen Mannschaft aus Brand Erbisdorf musste Trainer Marius Hänel Emily Göhler für Lenja Dörge (Sportbefreiung von Zahn OP) ersetzen. Emily machte ihre Sache als Steller gewohnt gut. Auch die genommenen Satzauszeiten wirkten nicht, der Gegner war einfach, das muss man anerkennen, zu stark. Der 1.Satz ging mit 25:15 an unsere Gäste.
Zu Beginn des 2. Satzes tauschten Anna Lorenz und Emma Richter die Angriffspositionen um mehr Power und Mut ins eigene Spiel zu bringen.
Endlich ging es wieder los mit dem Kräftemessen in der Kreisunion 2021/22.
Zuvor hatte unsere Mannschaft einige Veränderungen zu verkraften. So stehen nicht mehr alle Spielerinnen wegen Studium, Auslandsjahr oder Aufhören zur Verfügung. Auch der langjährige Trainer Volkmar Herklotz wollte kürzer treten und aufhören. Das Training hat Tim Neubert übernommen, kann die Mannschaft wegen anderen Verpflichtungen aber nicht zu den Spielen begleiten. So dass Volkmar Herklotz doch dies in gegenseitigen Einvernehmen weiterhin ausübt.
Am Mittwoch den 29.09.2021 stand das 1.Punktspiel der neuen Saison an. Man war zu Gast in Brand Erbisdorf.
Bei den Saydaer Mädels waren bis auf 2 Spielerinnen (Lena Wanke und Emily Göhler) alle dabei.
Im ersten Satz erwischten die Saydaer Mädels einen perfekten Start und lagen schnell und relativ problemlos schon mit 18:7 vorne. Aus verschiedenen Gründen hat man die Brand Erbisdorfer bis auf 22:17 noch ran kommen lassen, doch im Endspurt behielten unsere Mädels die Konzentration und hatten auch endlich mal das Glück auf ihrer Seite. Man gewann den 1.Satz mit 25:23.
Am Sonntag 12.09.21 fand das 1. Spiel der Saydaer Volleyballmädels U18 nach fast 1 Jahr Zwangspause zum Abschluss des Trainingslagers statt.
Nach 2 intensiven Tagen Training, wo Taktik, Technik, Reaktion und Schnelligkeit besonders verbessert und letzte vereinzelte Schwächen abgebaut worden, stand am Sonntag 12.09.21 das Abschlussspiel gegen den TSV Olbernhau 2, vor Zuschauern an, wo alles was man intensiv trainiert und verbessert hat gezeigt werden sollte.
Dies gelang auf Anhieb im 1.Satz schon sehr gut, auch wenn man unglücklich mit 23:25 und sehr langer Führung und paar Umstellungen von Trainer Marius Hänel leider noch verlor.
Der 2.Satz war ...