Aktuelle Vereinsberichte:
SSV organisiert Jugendcamp 2024 in Italien
- Details
- Geschrieben von: Diana Keppler
![jugendcamp2024haupt](/images/sonstiges/jugendcamp2024haupt.jpg)
22 deutsche und 20 tschechische Kinder und Jugendliche kamen in den Genuss, die Gastfreundschaft der Nonnen im Kloster vor Ort sowie das umfangreiche Programm, welches diesmal die italienische Jugend organisierte, zu erleben.
Bereits am ersten Abend bewiesen sowohl die tschechischen als auch drei unserer deutschen Kinder Mut und traten bei einem traditionellen Talentwettbewerb auf dem Marktplatz von Sogliano auf, was mit viel Beifall belohnt wurde.
Neben einem sonnigen Strandtag in Rimini erwartete die Kids ein Besuch in San Leo, wo sie zwei Kirchen und die dortige Festung besichtigten. Die Führung wurde in Englisch moderiert, sodass die Schule nicht so ganz in Vergessenheit geriet.
Auch der Besuch mehrerer Museen von Sogliano sowie eines riesigen Staudamms (La Diga di Ridracoli) stand auf dem Programm.
Ein Reiterhof wurde besucht, wo nicht nur die Kinder die Möglichkeit hatten, auf ein Pferd zu steigen.
Die Kids konnten sich während des Jugendcamps mit...
SSV Sayda erhält Stern des Sport in Bronze
- Details
- Geschrieben von: Andrea Winkler
Eine freudige Überraschung gab es zur Übungsstunde am 26. September für die Jungen und Mädchen sowie für die Übungsleiter der Kindersportgruppe des SSV 1863 Sayda e.V.
Frau Wittig und Frau Seifert als Stellvertreterinnen der VR-Bank Mittleres Erzgebirge überreichten den „Stern des Sports“ in Bronze sowie eine finanzielle Zuwendung an den Verein und an jedes der Kinder einen großen Leuchtstern.
Diese Auszeichnung vergeben die Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an Sportvereine, die sich in besonderem Maße auf ehrenamtlicher Basis gesellschaftlich engagieren.
Das Saydaer Projekt wurde ausgewählt, da ...
SSV-Freunde sammeln fast 4000 Vereinsscheine 2024
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
![](/images/sonstiges/rewepreise24-klein.jpg)
Vor den Sommerferien fand die „REWE-VEREINSCHEINE“-Aktion in ganz Deutschland statt.
Wir hatten, wie jedes Jahr, dazu aufgerufen, in die Verkaufsfilialen zu gehen und für jeden Einkauf die Scheine unserem SSV 1863 Sayda e.V. gutzuschreiben. Diese Aktion war aus unserer Sicht wieder ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die an uns gedacht haben und insgesamt 3.949 Scheine auf unseren Verein registriert haben.
Davon konnten die Organisatoren, in Absprache mit den einzelnen Gruppen des SSV 1863 Sayda e.V., dann aus einem Katalog „Preise“ aussuchen. In diesem Jahr haben wir uns für folgende Prämien entschieden:
Kleinfeld-Tornetze, Mini-Tor, Hütchen, Wikinger Schachspiel, einen gefüllten Sanitätskoffer sowie einen Kletterhügel für unsere Kleinsten.
Ende September sind jetzt alle Artikel bei uns angekommen, so dass in den nächsten Tagen die Präsente an die Verantwortlichen übergeben werden können.
DANKE an alle Sammler und Helfer!
Bilder vom 51. Crosslauf in Sayda 2024
- Fotograf/in: Peter Wilke
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
![](/images/ski/skisaison2425/crosslauf24haupt.jpg)
Bereits zum 51. Mal konnten Sportler im beliebten Crosslauf gegeneinander ihren Leistungsstand messen.
Dabei ging es in diesem Jahr bei sehr warmen Temperaturen ab 10 Uhr auf verschiedene Laufstrecken.
Im Gebiet der „alten Heidersdorfer Straße“ traten 179 Läufer(innen) an. Im Gelände der Oberschule Sayda war der Start und das Ziel aufgebaut.
Vielen Dank an alle Helfer(innen) sowie der Unterstützung der Sparkasse Mittelsachsen.
- Hier gibt es ein paar Bilder von Peter Wilke (DANKE)
- Die Ergebnisse findet ihr hier…
Ehrung von Marco Leichsenring im sächsischen Sportvereinswettbewerb 2024
- Details
- Geschrieben von: SSV Vorstand
![](/images/hauptberichtebilder/marcoehrung2024haupt.jpg)
Dem LSB ist es dabei wichtig, den unzähligen ehrenamtlichen Helfern in den sächsischen Sportvereinen nicht nur DANKE zu sagen, sondern den Vereinen auch eine kleine finanzielle Entschädigung zukommen zu lassen.
Der SSV 1863 Sayda hatte sich erfolgreich um eine Teilnahme an diesem Wettbewerb beworben.
Voraussetzung war die Nominierung eines besonders wertvollen Ehrenamtlers im Verein. Das sollte dem Vorstand nicht schwer fallen.
Mit Marco Leichsenring fanden wir nicht nur den Trainer der 1. Männermannschaft im Fußball (seit 5 Jahren), sondern auch den seit 21 Jahren Verantwortlichen für die Gestaltung und Aktualisierung der Internetseiten vom Verein und der Abteilung Fußball. Marco hat sich auch 10 Jahre lang um die zweite Saydaer Fußballmannschaft gekümmert und ist seit Jahrzehnten u.a. als Sprecher und Organisator bei Vereinsveranstaltungen und Turnieren im Einsatz.
Vielen Dank für dein Ehrenamt, Marco!
50 Jahre SSV-Alt-Herren - Aue Traditionself gewinnt 2:8
- Fotograf/in: Lena Wanke
- Details
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
![](/images/hauptberichtebilder/altherren50jahrehaupt24.jpg)
[Bericht: AL] Als Höhepunkt der Festwoche 50 Jahre „Alte Herren“ des SSV 1863 Sayda hatten wir die Traditionsmannschaft des FC Erzgebirge Aue / BSG Wismut Aue eingeladen.
Ansprechpartner für die Organisation und Betreuung auf Auer Seite war die Vereinslegende Jürgen Escher, der seine gesamte Karriere im Männerbereich bei der BSG Wismut Aue verbrachte und dabei in der DDR-Oberliga, im FDGB-Pokal und im Europapokal im Einsatz war. Er gehört zu den erfolgreichsten Torschützen des Vereins und war später auch als Cheftrainer im Einsatz.
Heute, leider verhindert, wurde er vertreten von Jan Schmidt, der nach seiner Auer Zeit auch noch in Dresden und beim Chemnitzer FC in der 2. Bundesliga im Einsatz war.
Für den Aufwand der zahlreichen Helfer wurden wir mit idealem Fußballwetter belohnt. Die Sonne lachte, leicht bewölkt bei Temperaturen um die 20 °C. Für gute Verpflegung der Zuschauer und Angebote für Kinder, u. a. mit einer Hüpfburg, war gesorgt.
Nachdem die Nachwuchsmannschaften ihr Spiel beendet hatten, Aufwärmtraining und Fototermin erledigt waren, konnte das Spiel beginnen.
Geführt von Einlaufkindern betraten beide Mannschaften von den zahlreichen Zuschauern bejubelt das Spielfeld.
Die Kapitäne Udo Tautenhahn und André Langer tauschten die Vereinswimpel aus und das Spiel konnte beginnen.
U. Tautenhahn agierte heute als Abwehrchef und war schon zu seiner aktiven Zeit Kapitän beim FCE. Vorher war er unter Gerd Schädlich beim FSV Zwickau in der 2. Bundesliga im Einsatz.
Überraschenderweise hatte Sayda zu Beginn...
Bierwiesenlakers 41. Volleyball Stadtmeister 2024
- Details
- Geschrieben von: Lars Kaltofen
![](/images/hauptberichtebilder/vbstadtmeister24haupt.jpg)
Dieses Jahr meldeten sich 8 Mannschaften zum sportlichen Wettstreit. Bei den Männer/Mixed-Mannschaften waren 8 Teams am Start. Der mehrmalige Turniersieger Dynamo Fanclub konnte diesmal aus Verletzungssorgen kein Team stellen. Daher umso erfreulicher das gleich 2 neue junge Teams mit Namen "Blockwürstchen" und "Wer zuckt der nimmt" sich dem Wettbewerb stellten.
Gespielt wurde in der Vorrunde mit 2 Staffeln zu je 4 Teams. Somit hatte jede Mannschaft jeweils 3 Spiele. Es entwickelten sich spannende und abwechslungsreiche Spiele.
In der Staffel 1 setzte sich souverän der Titelverteidiger "6 außer Rand und Band" durch, gefolgt von "wer zuckt der nimmt". In Staffel 2 siegten die "Bierwiesenlakers" vor den "5 lustigen 6".
In den folgenden Halbfinalspielen spielten die "6 außer Rand und Band" gegen die "5 lustigen 6" in einem engen Match 21:19 und 20:15, was den Finaleinzug brachte.
Im anderen Halbfinale wurden...
Seite 1 von 2