Aktuelle Vereinsberichte:
"Veterans and Rookies" neuer Basketball Stadtmeister 2024
- Details
- Geschrieben von: Julius Richter
Am 23.11.2024 stieg nun zum bereits dritten Mal die Basketball Stadtmeisterschaft. Dieses Jahr hatten sich wieder sieben Teams gefunden, die den Titel holen wollten. Die sieben Teams spielten jeder gegen jeden, und aus der sich daraus ergebenden Tabelle kamen die Top-4-Teams in die Endrunde. Dort ergab sich aus den Duellen 1. Platz gegen 4. Platz und 2. Platz gegen 3. Platz das Finale.
Wieder von der Partie waren die Sternis. Die Sternis waren dieses Jahr leider gesundheitlich etwas angeschlagen und hatten vor allem defensiv ihre Probleme. Mit einem 6:4-Sieg über die U23 von Ron Jeremy Baller konnten die Sternis das Turnier auf dem 6. Platz abschließen. Das Orga-Team freute sich dieses Jahr besonders darüber, dass Ron Jeremy Baller dieses Jahr gleich zweimal vertreten war. Das Team, das bereits zum dritten Mal teilnahm, hatte dieses Jahr sogar noch eine U23 aufs Feld geschickt (auch wenn jeder Spieler der beiden Teams unter 21 war). Leider lief es für die RJBs eher durchwachsen. So konnte man letztes Jahr mit einer Finalteilnahme noch überzeugen, doch dieses Jahr stand für die U23 nur Platz 7 zu Buche. Auch die andere Vertretung verpasste die Top 4 knapp. Bei der U23 scheiterte es primär an der eher harmlosen Offensive. Die „Ron Jeremy Baller“-Mannschaft hatte durchaus die Gelegenheit, sich für die Top 4 zu qualifizieren, musste sich aber im entscheidenden Spiel Airballin mit 3:8 geschlagen geben. Das Team Airballin (letztes Jahr noch „Große hübsche Jungs“) spielte ein deutlich besseres Turnier als noch letztes Jahr. Drei Siege und drei Niederlagen ergaben am Ende Platz 4 und eine Qualifikation für die Top 4. Airballin musste sich nur den drei Top-Teams des Turniers geschlagen geben.
Die drei angesprochenen Top-Teams des Turniers waren...
SSV sucht Nachwuchssportler!
- Details
Sport treiben ist in der heutigen Zeit genauso wichtig wie vor über 160 Jahren. So lange hat der Bewegungssport schon Tradition in unserer Bergstadt und im heimischen Spiel- und Sportverein.
Speziell die Jugendförderung hat bei uns in der Gemeinschaft Tradition,
deshalb suchen wir zu jeder Zeit Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, die sich in unserem Verein fit halten wollen.
Zum Beispiel in der Abteilung Ski! Das Skiteam sucht neue, ambitionierte Sportler und Sportlerinnen, die in unserem vielfältigen Sport Begeisterung finden. Wir fahren nicht nur Ski, sondern sind beim „Crossen“, Schwimmen, sowie Inliner, Roller und Rad fahren aktiv. Wir spielen Spiele und nehmen aktiv an Wettkämpfe im Winter sowie im Sommer teil.
Auch die Abteilung Volleyball, mit ihrer tollen großen Trainingshalle an der Oberschule Sayda, hat Platz für neue Talente. In teilweise gemischten Teams, bei Freizeitturnieren oder Saisonspielen gibt es einiges zu erleben. Wetterunabhängig ist die Drei-Felder-Halle eine gute Voraussetzung um mit dem Ball „an der Hand“ und regelmäßigem Trainingsbetrieb groß zu werden.
Auch die Abteilung Fußball blickt auf über 100 Jahre Ballsporttradition zurück. In den Jugendmannschaften ab dem Schulalter bis hin zum Männerteam kann dem runden Leder nachgejagt werden. Neben Sport unter freiem Himmel oder im Winter in der Turnhalle sowie dem Salz in der Suppe, den Punktspielen, gibt es Feierlichkeiten und regelmäßiges Training in vielen Altersbereichen.
Wir, der SSV 1863 Sayda e.V. suchen besonders Kinder oder junge Erwachsene im Alter von mindestens 3 bis 18 Jahren, die gemeinsam mit uns groß und sportlich werden wollen.
Scheut euch nicht über die sozialen Medien, unsere Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufzunehmen.
Unsere Webangebote: #ssv1863sayda
Die einzelnen Kontaktpersonen findet ihr in den speziellen Bereichen unserer Abteilungen auf unserer Webseite.
SPORT FREI !
Seite 3 von 3