Aktuelle Spielberichte Volleyball
Das Damenvolleyballteam kommt im dritten Spiel der Saison 2025/26 zum zweiten Sieg. Für die Volleyballerinnen unseres SSV ging es am 25.10. zum LSV Langenberg/Falken.
Eine der längsten Auswärtsfahrten der Saison.
Von Beginn an zeigte man eine konzentrierte Leistung. Man ließ die Gastgeberinnen nie ins Spiel kommen und führte „plötzlich“ 19:2. Am Ende siegte man mit 25:9 im 1. Satz mehr als deutlich.
Für Satz Nummer 2 konnte man nun einige Wechsel in der Aufstellung vornehmen. Natalie, Lena und Jasmin begannen für Lenja, Nora und Fay. Diese Formation benötigte kurz Zeit um ins Match reinzukommen. Die Gastgeberinnen aus Langenberg waren nun sehr motiviert und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Doch in den entscheidenden Momenten waren unsere SSV-Damen da und holten sich auch Satz 2 mit 25:20 Punkten -2:0 für Sayda.
Sollte der 3.Satz bereits der letzte Satz sein? Man wechselte ...
Erster Heimspieltag für die Saydaer Volleyball Männer in der Saison 2024/25.Am Samstag den 25.10.2025 empfing unser SSV zwei Gästeteams in der Bergstadtschule Turnhalle in Sayda.
In das erste Match des Tages, gegen den TSV Blau-Weiß Röhrsdorf, kam en die Bergstadtvolleyballer gut rein und konnten einen knappen Satz mit 27:25 gewinnen. Der zweite Durchgang war zu schwach und mit nur 18 eigenen Punkten schnell verloren. In Satz drei lief es wieder etwas besser aber der Satz ging am Ende mit 21 eigenen Punkten verloren. Auch der vierte Satz war dann eine klare Angelegenheit für Blau-Weiß aus Röhrsdorf, die in der Abwehr sicherer agierten und fast jeden Ball erkämpften. – 1:3
Im zweiten Spiel des Tages sollte es nun für den heutigen großen Kader des SSV besser laufen. Hier bekamen auch junge Spieler mehr Einsatzzeit und das mit Erfolg. Der erste Satz ging verdient mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung mit 25:17 an uns. Ein kleiner Krimi ereignete sich in Durchgang zwei. Die Gäste von VV Freiberg III führten schnell und hoch. Sayda biss sich rein und kam wieder ran. Am Ende unterlag man nach abgewehrten Satzbällen aber mit 26:28. Im dritten Durchgang, beim Stand von 1:1, machte nun Sayda deutlich weniger Fehler und holte den Durchgang mit nur 18 Gegenpunkten „nach Sayda“. Erneut rotierte das Team mit Erfahrung und Jugend gut durch und konnte im vierten Satz den Heimsieg feiern. Klar mit 25:16 im letzten Satz, ging der Volleyballtag in Sayda zu Ende. 3:1
Am Samstag den 20.09.2025 startete die Damen Volleyballmannschaft des SSV 1863 Sayda e.V. in die neue Saison 2025/26.
Dabei hatten die Mädels gleich einen Heimspieltag auf dem Spielplan.
Um 10 Uhr trat man zunächst gegen Chemnitz/Harthau V an. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen aber unser Team war oft mit einem sicheren Vorsprung unterwegs.
Der 3:0 Satzsieg, bei einem Verhältnis von 25:17, 25:21 sowie 25:23, zeigt dies deutlich. Die ersten drei Punkte waren somit gesichert!
Im 2. Spiel des Tages, nach einer Pause wurde dann aber schwerer. Gegen die WSG Schwarzenberg/W. unterlag man mit 0:3 und das auch in den kleinen Punkten deutlich.
Über 18 Punkte schaffte man es selber leider nie und so geht der deutliche Sieg dann auch in Ordnung. Das Satzverhältnis lautete 14:25, 17:25 und 18:25.
Am 16.08.2025 startete nicht nur das SSV-Damenteam in die das Volleyballjahr sondern auch das 1. Saydaer Volleyball Sommerturnier. Dieser Vergleich war der Abschluss der Vorbereitung aller Mannschaften.Insgesamt waren 6 Teams in der Saydaer Turnhalle am Start.
Siltronic Freiberg II, VT Thümmlitzwalde II, SV Mulda Jug., VC Frankenberg II, SV Chemnitz Harthau und der Gastgeber SSV Sayda.
Gespielt wurde in zwei 3er Gruppen. Im Anschluss folgten dann die Platzierungsspiele bzw. die Finalspiele.
Die Saydaer Damen bekamen die "härtere" Gruppe mit Chemnitz/Harthau und VC Frankenberg II zugelost. Nach einer 0:2 Auftaktniederlage gegen Chemnitz / Harthau und einem souveränen 2:0 Sieg gegen Frankenberg stand man im Halbfinale, wo dann das Team von Siltronic Freiberg II wartete.
Das Halbfinale endete mit einem 1:1 und so musste man in den Tie-Break gehen. Dieser Entscheidungssatz endete mit 15:11 für unser Saydaer Team, was den Einzug ins Finale bedeutete.
Erneut wartete um 15:45 Uhr das Team...
Nach einer sportlich nicht so erfolgreichen Saison 2024/25 mit einem Platz 4 in der 5er Staffel der Kreisunion Chemnitz/Erz. Staffel B, reichte es diese Saison leider nicht zu mehr.Leider gab es nach den Hin und Rückrunden Spielen auch keine Platzierungsspiele gegen die Teams der anderen Staffel um weiter Spielerfahrungen zu sammeln. Positiv zu erwähnen bleibt, dass die Damen das Läufersystem im Verlauf der Saison immer besser erlernten. Das kostete teilweise das ein oder andere bessere Ergebnis in den Spielen und somit den einen oder anderen Punkt.
Für die neue Saison gab es auch in diesem Sommer leider wieder einen Abgang aus unserer Damenmannschaft.
Nach 2 Jahren verabschieden wir ...
Die 42. Stadtmeisterschaft 2025 brachte wieder schöne und packende Spiele.
Wie im Vorjahr waren wieder 10 Mannschaften dabei. Dabei konnte der Vorjahressieger "Bierwiesenlakers" seinen Titel aufgrund von zahlreichen Verletzungen nicht verteidigen.
Zusätzlich zum Hauptturnier konnte der Nachwuchs U16 und jünger auf einem eigenem Feld seinen Meister ermitteln. Dieses wurde vom Nachwuchs sehr gut angenommen und wird sicherlich ein Fortsetzung finden.
Gespielt wurde in 2 Staffeln zu jeweils 5 Teams im Modus Jeder gegen Jeden.
Hier konnten sich in der Staffel 1 "Fußball" vor der "Chaosgruppe" und der "Schwartenbergbrigade" soverän durchsetzen. Etwas abgeschlagen belegten Fußball Alte Herren und "Mein persönlicher Favorit" die Plätze 4 und 5.
In der Staffel 2 lieferten sich die "5 lustigen 6" und "6 außer Rand und Band" ein enges Rennen. Die Plätze 3- 5 belegten hier die Teams von "6 mit 2 Frauen", Volkssport und "Staticrew".
Es ging nun in den Halbfinals über kreuz mit der anderen Staffel. Dabei setzte sich das Team "5 lustigen 6" gegen "Chaosgruppe" mit 20:11 und 20:11 durch. Im anderen Halbfinale besiegte "6 außer Rand und Band" in einem engen Match das Team "Fußball" 20:12 und 21:23 aufgrund der kleinen Punkte.
Danach folgten...







