• Fotograf/in: Marco Leichsenring

Die 42. Stadtmeisterschaft 2025 brachte wieder schöne und packende Spiele.
Wie im Vorjahr waren wieder 10 Mannschaften dabei. Dabei konnte der Vorjahressieger "Bierwiesenlakers" seinen Titel aufgrund von zahlreichen Verletzungen nicht verteidigen.
Zusätzlich zum Hauptturnier konnte der Nachwuchs U16 und jünger auf einem eigenem Feld seinen Meister ermitteln. Dieses wurde vom Nachwuchs sehr gut angenommen und wird sicherlich ein Fortsetzung finden.

Gespielt wurde in 2 Staffeln zu jeweils 5 Teams im Modus Jeder gegen Jeden.
Hier konnten sich in der Staffel 1 "Fußball" vor der "Chaosgruppe" und der "Schwartenbergbrigade" soverän durchsetzen. Etwas abgeschlagen belegten Fußball Alte Herren und "Mein persönlicher Favorit" die Plätze 4 und 5.
In der Staffel 2 lieferten sich die "5 lustigen 6" und "6 außer Rand und Band" ein enges Rennen. Die Plätze 3- 5 belegten hier die Teams von "6 mit 2 Frauen", Volkssport und "Staticrew".

Es ging nun in den Halbfinals über kreuz mit der anderen Staffel. Dabei setzte sich das Team "5 lustigen 6" gegen "Chaosgruppe" mit 20:11 und 20:11 durch. Im anderen Halbfinale besiegte "6 außer Rand und Band" in einem engen Match das Team "Fußball" 20:12 und 21:23 aufgrund der kleinen Punkte.
Danach folgten...

Danach folgten die Platzierungsspiele um Platz 5,7 und 9. Hier behielten jeweils die Teams "6 mit 2 Frauen", "Volkssport" und "Staticrew" die Oberhand.
Nun kam es zu den letzten beiden Spielen des fortgeschrittenen Abends. Das Spiel um Platz 3 konnte Fußball gegen die Chaosgruppe mit 20:18 und 20:14 für sich gewinnen.

Im Finale trafen wie in der Vorrunde die Teams "6 außer Rand und Band" und "5 lustigen 6" aufeinander. Der erste Satz endete sehr eng mit 21:19 für "6 außer Rand und Band". Leider konnten die "5 lustigen 6" im 2. Finalsatz sich nicht mehr steigern und verloren somit auch diesen mit 20:14. Damit wurden "6 außer Rand und Band" nach 2023 zum 4. Mal Stadtmeister und konnten den Wanderpokal in Empfang nehmen.

Bedanken möchte sich die Abteilung Volleyball nochmal bei allen Helfern am Imbiss und den vielen begeisterten Zuschauern für die rundum gelungene Veranstaltung.

Statistik:



b

Bilder:

VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
VB STM 2025
6 außer Rand und Band
6 außer Rand und Band
6 außer Rand und Band
6 außer Rand und Band

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.