Archivbericht - Monatsweise
- September, 2024
- Juni, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- September, 2022
- Juli, 2022
- Mai, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- November, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- März, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- September, 2020
- Juli, 2020
- April, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- September, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- April, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- September, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- November, 2016
- September, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Juni, 2015
- Mai, 2015
- März, 2015
- Februar, 2015
- Januar, 2015
- Dezember, 2014
- August, 2014
- Juli, 2014
- Februar, 2009
- Januar, 2005
Webseiten Archivberichte:
Adaka ist neuer Basketball Stadtmeister 2023!
Geschrieben von: Julius Richter
Am Samstag, den 11.11.2023 um 15:00 Uhr fand die 2. Saydaer Basketball Stadtmeisterschaft statt. Dieses Mal gingen sechs Teams ins Rennen um den Titel. Bereits zu Beginn stand fest, dass es einen neuen Stadtmeister geben würde, da die Zöblitzer Stones leider kein Team stellen konnten.
Es wurde auf 2 Körbe gespielt mit einer Spielzeit von 8 Minuten. Der diesjährige Modus war „Jeder gegen jeden“, wobei die ersten 4 Teams in die „Playoffs“ einzogen und dort der 1. gegen
...- Details
-
-
Zugriffe: 898
Damals wars: 40m Skisprungschanze in Mortelgrund
Geschrieben von: Eggert Wagner

In den Jahren 1949/50 wurde unterhalb der Fischzucht Engelhardt aus Rundhölzern und Stangen im Rahmen des NAW (Nationales Aufbauwerk) der Anlaufturm mit Schanzentisch, ein Teil des Aufsprunghanges und ein Kampfrichterturm errichtet.
Umfangreiche Erdarbeiten waren für die Gestaltung des Aufsprunghanges notwendig.
Den Weihesprung im Winter 1950 auf der „Schanze der Freundschaft“ vollzog vor 1000...
- Details
-
-
Zugriffe: 581