
In der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda waren zahlreiche Mitglieder zur Berichterstattung über das vergangene Vereinsjahr 2024 gekommen.
Der aktuelle und während der Versammlung wieder zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählte Matthias Neubert begrüßte die anwesenden Mitglieder.
SSV-Mitglied Jens Hiekel, der durch die Tagesordnung führte, übergab Matthias das Wort, der aus seiner Sicht das Vereinsjahr zusammenfasste.
SSV-Kassenführer Rayko Richter berichtete in Folge über die Finanzen im vergangenen Jahr. Ulrike Erler, die gemeinsam mit Ingrid Wilke über 30 Jahre den Kassenprüfungsbericht erstellte, verlas zum letzten Mal die Überprüfung der „Vereinsbücher“. Dem Vorstand konnte gutes Wirtschaften 2024 bescheinigt werden.
Im Anschluss verlasen die einzelnen Abteilungen des Vereins ihre Jahresberichte. Von Sven Kaltofen, Rayko Richter und Jörg Preißler erfuhren die Mitglieder die Entwicklung in den aktiven Abteilungen Ski, Fußball und Volleyball.
Im Anschluss konnten Meinungen aus dem...
Im Anschluss konnten Meinungen aus dem Besucher- und Mitgliederkreis erfolgen. So bedankte sich unter anderem Saydas Bürgermeister Stefan Wanke beim Verein und informierte die Anwesenden über bestimmte Dinge in Verbindung mit der Stadt Sayda.
Maik Hauke, Vorsitzender des Stadtvereins Sayda, lobte unter anderem die Zusammenarbeit mit dem SSV.
Marco Leichsenring berichtete als Mitverantwortlicher der SSV-Öffentlichkeitsarbeit im Internet über die Aufstellung des Vereins im World Wide Web. Er sah den Verein im Social-Media-Bereich und mit seinen beiden Webseiten www.ssvsayda.de (Fußball) und www.ssv1863sayda.de (Gesamtverein) für sehr gut aufgestellt. Seit mehr als 22 Jahren sind die Webseiten online und berichten mit weltweitem Zugang ununterbrochen über unseren Verein. Andrea Winkler, stellvertretende Vorsitzende des SSV, sprach unter anderem die Integrierung der Vorschüler aus der Kindersportgruppe in die aktiven Abteilungen des Vereins an. Auch das Angebot der Seniorensportgruppe stellte sie noch einmal vor.
Nach einem Essen, das Dank Bodo Schurig und Frank Winkler ausgegeben wurde, konnte der Vorstand einige Mitglieder, stellvertretend für die viele ehrenamtliche Arbeit im Verein, ehren.
Ulrike und Ingrid übergaben die Aufgabe der Kassenrevison an Anja Dörge und Corinna Richter und wurden im Anschluss mit Beifall für die aufwändige Arbeit geehrt.
Uto Berger und Anja Dörge wurden für ihre Arbeit als Trainer und Betreuer in der Abteilung Volleyball gewürdigt.
Die beiden Ehrenmitglieder des SSV, Dittmar Leichsenring und Peter Wanke, durften aus den Händen von Matthias Neubert ebenfalls eine Ehrung entgegennehmen. Stundenlange, ehrenamtliche Rasenpflege auf den beiden Fußballplätzen in Sayda, ist ihr Verdienst.
Ebenfalls ausgezeichnet wurden Katrin Wanke und Klaus Wagner für ihre Tätigkeit in der Abteilung Ski. Katrin unter anderem als „Zeugwart“ und Klaus als Fahrer und Betreuer unterstützen seit vielen Jahren die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein.
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer in unserem SSV 1863 Sayda e. V.
Nach der Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024 durch die Mitglieder, wurde der Vorstand einstimmig von den anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. Zum Abschluss informierte Rayko Richter noch über den Finanzplan 2025, der ebenfalls einstimmig nach Abstimmung angenommen wurde.
Das Schlusswort des Vorsitzenden Matthias Neubert beendete die Mitgliederversammlung mit den besten Wünschen und Hoffnungen für das neue Vereinsjahr.
Hier die Bilder vom Abend:
- Hier gehts zur Tagesordnung/Einladung zum Download...