Filter
Quelle: https://www.ksb-mittelsachsen.de
Bilderquelle: Susann Junge
Der neunte KITA-Winter-Cup lockte 100 Teilnehmer aus acht Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Mittelsachsen auf den Skihang “Am Mortelgrund“.

Zur Eröffnung der Wettkämpfe entzündete unser Veranstaltungsreferent Sylvio Christ, die kleine “olympische” Flamme und unser KSB-Wolf „Fredi“ kam auf Langlaufski ins Winterstadion gefahren.
Bei guten Wintersportbedingungen wetteiferten die Fünf- bis...
Wie soeben die Abteilungsleitung SKI des SSV 1863 Sayda e.V. mitteilen musste, findet der traditionelle Osterzgebirgskammlauf 2022 nicht statt.

Der Gemeinschaftslauf der Vereine aus Clausnitz, Cämmerswalde, Holzhau, Nassau und Sayda sollte am 5.2.2022 in Sayda starten.

Auf Grund der ungewissen Lage werden leider keine Sportler auf die 20 bzw. 35 km lange Strecken auf dem Osterzgebirgskamm gehen können.

Auch im letzten Jahr konnte dieser Lauf auf Grund der...

Der Vorstand des Spiel- und Sportverein 1863 Sayda e.V. möchte sich bei allen Vereinsmitgliedern, Sportlern und Übungsleitern, den Eltern & Freunden sowie den Sponsoren und der Stadt Sayda für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr bedanken!

Wir alle hoffen auf ein leichteres und ausgefülltes Vereinsjahr 2022.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute sowie viel Ausdauer &

...

Nach dem die Bestimmungen der sächsischen Corona Schutzverordnungen aktuell keinen Spielbetrieb über die C- Jugend hinaus zulassen, mussten neben der B- Jugend SpG. auch die geplanten Männerspiele mit Saydaer Beteiligung abgesetzt werden. Ob in diesem Jahr noch was möglich sein wird ist sehr fraglich.Aber wenigstens die Kinder durften ihre Punktspiele für 2021 noch abschließen. Sowohl die F- Jugend und auch die E- Jugend konnten dabei Siege einfahren.

Am Samstag

...

Am Samstag, dem 23.10.2021 wurde die Mittagsruhe in der Bergstadt Sayda durch “Sirenengeheul“ unterbrochen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sayda, Friedebach, Ullersdorf und ein Fahrzeug aus Olbernhau wurden zu einem Brand in der “alten Sportbaracke“ am Friedebacher Weg in Sayda gerufen. Zwischen 12:30 Uhr und 14 Uhr hatte sich unter dem ehemaligen Versammlungs- und Umkleidegebäude des SSV 1863 Sayda ein „Schwelbrand“ gebildet.
Von einem aufmerksamen

...

Die Wetterankündigungen für das Bergfestwochenende 2021 waren sehr ernüchternd. Traditionell findet am Freitagabend die Fußball-Stadtmeisterschaft auf dem Sportplatz in Sayda statt.
Am Mittag und Nachmittag schob sich ein starkes Regengebiet über das Erzgebirge, so dass schon der Ein oder Andere mit einer Absage der 42. Auflage rechnete. Pünktlich 17:30 Uhr ließ der Regen aber nach und die Abteilungsleitung Fußball des SSV konnte das Turnier mit acht gemeldeten

...

Die neue Saison steht im Männerbereich (1. Spieltag ab 14.8.2021) kurz bevor und die Teams schwitzen in der Vorbereitung.
Bei den engagierten Vereinsmitgliedern der Abteilung Fußball des SSV wurde das Frühjahr aber auch anders genutzt. Einzelne Groß- und Kleinbaustellen am Gelände der Sportplätze in Sayda wurden begonnen oder sogar schon abgeschlossen.
Das größte Projekt war dabei das Auswechseln des Ballfangnetzes im Bergstadtstadion. Nach 17 Jahren fing es an

...

Der vergangene Winter zeigte ich im Erzgebirge von seiner schönsten Seite.

Leider konnte der SSV 1863 Sayda die tollen Schneebedingen nicht für die Austragung von Skiwettkämpfen nutzen. Schuld daran war die bereits ein Jahr anhaltende Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen und Verbote.

Um für unsere Vereinsmitglieder und die Saydaer Wintersportfreunde trotzdem Skilanglauf ermöglichen zu können, hat der SSV 1863 Sayda in Eigenregie Loipen

im

...

Mit dem Lockdown im November 2020 begann auch eine Sammelaktion bei der unsere Erwartungen übertroffen wurden. Die Supermarktkette REWE hatte zum Sammeln von „Vereinsscheinen“ aufgerufen.
Jeder Kunde bekam für einen Einkaufswert von 15,- € einen (oder manchmal mehr) Vereinsschein. Diesen konnte man dann „seinem“ Verein per Code gutschreiben lassen.
Der SSV 1863 Sayda e.V. nahm wie ihr wisst ebenfalls daran teil. Uns erreichten aus ganz Deutschland Infos das für

...

Die besten Wünsche zum neuen Jahr kommen auch vom SSV 1863 Sayda e.V. übers Internet.
Ein sportarmes Jahr liegt hinter uns, hoffen wir, dass ihr ALLE gesund bleibt und 2021 eurer Hobby mit einer „besiegten“ Pandemie wieder häufiger ausüben könnt!
Mit dem 31.12. ging nicht nur das Jahr, sondern es endete auch die SSV-Unterstützeraktion vom REWE-Markt. Wir möchten uns bei allen Supportern bedanken, die uns mit gespendeten Vereinsscheinen unterstützt haben!...

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.